Ovid, Tristia 2,27-44:
1) His precor exemplis tua nunc, mitissime Caesar, fiat ab ingenio mollior ira meo.2) Illa quidem iusta est, nec me meruisse negabo:
3) Non adeo nostro fugit ab ore pudor.
4) Sed nisi peccassem, quid tu concedere posses?
5) Materiam veniae sors tibi nostra dedit.
6) Si, quotiens peccant homines, sua fulmina mittat Iuppiter, exiguo tempore inermis erit;
7) nunc ubi detonuit strepituque exterruit orbem, purum discussis aera reddit aquis.
8) Iure igitur genitorque deum rectorque vocatur, iure capax mundus nil Iove maius habet.
9) Tu quoque, cum patriae rector dicare paterque, utere more dei nomen habentis idem.
10) Idque facis, nec te quisquam moderatius umquam imperii potuit frena tenere sui.
Deutsche Übersetzung:
1) Ich bitte dich darum, mildester Caesar, dass dein Zorn, der durch mein Naturell aufgebracht worden ist, durch diese Beispiele sanfter (gestimmt) wird.2) Jener (Zorn) ist gewiss gerechtfertigt und ich werde nicht leugnen, dass ich ihn verdient habe.
3) Das Ehrgefühl hält sich nicht so weit von meinem Mund fern ("Eigentlich bin ich ein guter Kerl")
4) Aber wenn ich nicht gesündigt hätte, was könntest du verzeihen?
5) Mein Los/Schicksal gab dir die Möglichkeit der Gnade.
6) Wenn Juppiter seine Blitze schicken würde, immer wenn die Menschen einen Sünde begehen, wäre er in kurzer Zeit unbewaffnet;
7) Sobald er losgedonnert hat und die gesamte Welt durch Donnergrollen erschreckte hat, gibt er, nachdem er die Wasser herabgeschüttelt hatte, die reine Luft zurück.
8) Mit Recht also wird er Schöpfer und Leiter der Götter gerufen, mit Recht hat die Welt nichts größers als Juppiter.
9) Auch du, weil du Leiter und Vater des Vaterlandes genannt wirst, zeige die Art und Weise des Gottes, der denselben Namen hat.
10) Und du machst dies, und keiner konnte die Zügeln seiner Herrschaft jemals maßvoller halten als du.
Zu Beachten:
bei 3): nostro --> dichterischer Plural
7): ubi mit Indikativ Perfekt ("exterruit") = Sobald
9): dicare = dicaris; Übersetzung mit "benütze Sitte" würde keinen Sinn machen
10): te moderatius --> "te" ablativus comparationis
Falls ihr noch Fragen bezüglich der Übersetzung habt, schreibt es in die Kommentare. Ich werde sie so zügig wie möglich beantworten.
Wenn euch die Seite geholfen hat, empfiehlt es euren Freunden weiter.